Cerca gibt es seit Dezember 2022. Ein Resultat stetiger Entwicklung – im wahrsten Sinne des Wortes: Davor sammelten wir insgesamt mehr als dreissig Jahre Erfahrung beim Innovationslabor Tribecraft.

Innovation & Design
In der interdisziplinären Produktentwicklung – und dem Design von Prozessen, Services und Angebotsstrategien – waren wir für verschiedenste Industriebranchen tätig. Wir wirkten in der Projektleitung, Beratung und Umsetzung von Gestaltungsprojekten, unter anderem für Bosch, Geberit, SBB oder Aéroports de Paris. In Branchen von Bauen und Wohnen über Medizinaltechnik, Werkzeuge und Sportartikel bis zu Lebensmitteln konnten wir zu einer Vielzahl von Konzepten, Patenten und Designpreisen beitragen – darunter einer der raren iF-Gold Awards.
In der Unternehmensdienstleistung entwickelten wir unser Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und das Know-how über Machbarkeiten. Und ganz wichtig: wir schärften unseren Instinkt für ungehobene Potentiale.

Über die Jahre wuchs unser Bedürfnis, den Kreativfokus vom Produkt auf die systemische Ebene zu verschieben und das Kunden- und Kollaborationsspektrum über die Privatwirtschaft hinaus auszuweiten. Unsere langjährige Praxis im human-centered Design wollten wir um die Dimension planet-centered öffnen. Das Schöne war: Cerca konnten wir quasi in einem Spin-Off-Prozess parallel zu unserer Tätigkeit bei Tribecraft hochfahren – mit dem Support von Geschäftsleitung und Mitarbeitenden.
Mit Tribecraft und dem exzellenten Team verbindet uns nach wie vor eine enge persönliche Ebene. Und Tribecraft ist unser Kollaborationspartner der Wahl, wenn es um das Herausarbeiten und Umsetzen technisch anspruchsvoller Konzepte geht – nicht zuletzt auch dank einer Unternehmenshaltung bezüglich Ethik und Nachhaltigkeit, mit der wir uns identifizieren.
Jetzt sind wir also da! Bereit, die kreative Power von Design auf systemische Zusammenhänge anzuwenden und visionäre Ansätze zu entwickeln. Für unsere neu gewonnene Kundin: die Zukunft.